Koblenz: 0261-12202 – Trier: 0651-9120977
Oyster Perpetual Air-King – Der Himmel in greifbarer Nähe

Oyster Perpetual Air-King – Der Himmel in greifbarer Nähe

Oyster Perpetual Air-King

DER HIMMEL IN GREIFBARER NÄHE

Die Oyster Perpetual Air-King ist eine Uhr, die die Luftfahrt­tradition des Urmodells der Oyster feiert. Sie ist eine Hommage an diejenigen, für die der Himmel Abenteuer, Entdeckungen und bahnbrechende Errungenschaften versprach – ein Sprungbett für neue Ideale.

Die Air‑King spiegelt die besonderen Beziehungen wider, die Rolex und die Luftfahrt in ihrem Goldenen Zeitalter in den 1930er-Jahren verbanden. Sie ist eine Hommage an die Piloten der damaligen Zeit und an die Rolle der Ur-Oyster in der Blütezeit der Luftfahrt. Die 1930er-Jahre waren durch eine rasante Entwicklung bei den Leistungen der Flugzeuge gekennzeichnet, die zu den ersten Langstreckenflügen führte. Mehrere Piloten trugen bei ihren Rekordflügen eine Oyster am Handgelenk. Wieder andere benutzten eine Rolex Armbanduhr als Bordchronometer. Wie Owen Cathcart-Jones und Ken Waller, denen 1934 an Bord einer zweimotorigen De Havilland „Comet“ in Rekordzeit ein Hin- und Rückflug auf der Strecke London (Großbritannien) – Melbourne (Australien) gelang.

Einzigartige Ästhetik

Die aktuelle Air-King besticht durch ein schwarzes Zifferblatt mit vergrößerten Ziffern bei 3, 6 und 9 Uhr und eine markante Minutenskala zum optimalen Ablesen der Navigationszeiten. Die Krone, das Rolex Markenzeichen, prangt in Gelb auf dem Zifferblatt, während sich der Sekundenzeiger sowie der Name „Rolex“ – in Anlehnung an die legendäre Rolex Farbe – in Grün präsentieren. Das Modell ist leicht zu erkennen an dem charakteristischen Schriftzug, in dem der Name „Air-King“ seit Einführung der Armbanduhr im Jahre 1958 erscheint.

Seit 2022 verfügt das 40-mm-Gehäuse der Air‑King über einen Kronenschutz und gerade Flanken am Mittelteil – wie das Gehäuse der meisten Armbanduhren der Kategorie Professional. Die Anzeige der Armbanduhr wurde ebenfalls überarbeitet und erscheint nun dank der Hinzufügung einer „0“ vor der Ziffer 5 auf der 1-Uhr-Position der Minutenskala in einem harmonischen Gesamtbild. Jedes Fünf-Minuten-Intervall wird nunmehr durch zwei Ziffern dargestellt. Die Ziffern 3, 6 und 9 verfügen zudem über eine Chromalight-Anzeige mit lange nachleuchtender Leuchtmasse, die eine Ablesbarkeit im Dunkeln gewährleistet.

Zuverlässigkeit und besondere Eigenschaften

Als Inbegriff von Robustheit und Zuverlässigkeit ist das Oyster-Gehäuse der Air‑King bis zu einer Tiefe von 100 Metern garantiert wasserdicht. Sein Mittelteil wird aus einem massiven Block aus Edelstahl Oystersteel, einer extrem korrosionsbeständigen Legierung, gefertigt. Die Air-King verfügt über ein dreireihiges Oyster-Band in Edelstahl Oystersteel. Das Armband ist mit einer von Rolex konzipierten patentierten Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die unbeabsichtigtes Öffnen verhindert. Es besitzt zudem die Easylink-Verlängerung, mit der das Armband auf einfache Weise um circa 5 mm angepasst werden kann.

Die Air-King wird vom Kaliber 3230 angetrieben, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus. Es zeichnet sich durch verbesserte Leistungen in Sachen Präzision, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit aus. Zudem ist dieses Uhrwerk mit der exklusiven blauen Parachrom-Spirale und der patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet. Es kann mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.

ZERTIFIZIERT ALS CHRONOMETER DER SUPERLATIVE

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die Air‑King über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“. Das exklusive Prädikat bescheinigt, dass jede Armbanduhr vor dem Verlassen der Uhrenmanufaktur eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.

Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Air‑King

Der Verkauf einer Rolex ist ausschließlich den offiziellen Fachhändlern vorbehalten. Mit großer Kompetenz und technischem Fachwissen helfen sie Ihnen dabei, die Rolex zu finden, die Ihnen ein Leben lang Freude bereitet.

OYSTER PERPETUAL GMT‑MASTER II – DIE KOSMOPOLITISCHE ARMBANDUHR

OYSTER PERPETUAL GMT‑MASTER II – DIE KOSMOPOLITISCHE ARMBANDUHR

Oyster Perpetual GMT-Master II

DIE KOSMOPOLITISCHE ARMBANDUHR

Die Oyster Perpetual GMT-Master II, robust und funktional, ist so konzipiert, dass sie das gleichzeitige Ablesen von zwei Zeitzonen ermöglicht – die ideale Armbanduhr für Weltreisende.

Die 1955 eingeführte GMT‑Master hat als privilegierte Zeugin die rasante Entwicklung der interkontinentalen Flugreisen ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt. Sie wurde sogar die offizielle Uhr der Pan American World Airways, der damals bedeutendsten amerikanischen Luftfahrtgesellschaft im internationalen Flugverkehr. Die GMT‑Master, eine echte Funktionsuhr, wurde ständig weiterentwickelt und konnte so mit laufend verbesserten technischen Leistungen aufwarten. 1982 führte Rolex ein neues Kaliber ein, das es ermöglichte, den Stundenzeiger unabhängig vom Minuten- und 24-Stunden-Zeiger einzustellen. Um dieser Entwicklung Ausdruck zu verleihen, wurde das mit diesem optimierten Uhrwerk ausgestattete Modell GMT‑Master II genannt.

EIN INSTRUMENT FÜR MEHRERE ZEITZONEN

Die GMT‑Master II verfügt mit ihrer Lünette und einer Zahlenscheibe mit Graduierung über ein unverwechselbares ästhetisches Markenzeichen. Die Zahlenscheibe präsentiert sich zweifarbig in verschiedenen Farbkombinationen, wobei dann die untere Hälfte die Tagesstunden und die obere Hälfte die Nachtstunden symbolisiert.

Die GMT‑Master II bietet mit ihren traditionellen Stunden-, Minuten- und Sekundenzeigern, mit ihrem 24-Stunden-Dreieckszeiger und der Cerachrom-Zahlenscheibe mit 24-Stunden-Graduierung ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette gleichzeitig den Überblick über zwei Zeitzonen: entweder Lokalzeit und Referenzzeit oder Lokalzeit und Zeit einer anderen Zeitzone.

Die neueste GMT‑Master II ist mit dem Kaliber 3285 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus. Als technisches Meisterwerk zeichnet es sich durch verbesserte Leistungen in Sachen Präzision, Gangreserve, Stoßfestigkeit, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit aus. Zudem ist es mit der exklusiven blauen Parachrom-Spirale und der patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet. Das Manufakturwerk kann mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.

HIGHTECH-KERAMIK

Die Cerachrom-Zahlenscheibe wird von Rolex aus einem einzigen, äußerst harten Keramikteil hergestellt. Dieses Hightech-Material ist außerordentlich kratzfest und sehr farbbeständig.

Rolex vollbrachte 2013 mit seiner ersten zweifarbigen, aus einem Teil bestehenden Cerachrom-Zahlenscheibe aus Keramik – die eine Hälfte in Schwarz, die andere in Blau – eine echte Pionierleistung. Ein Jahr später stellte die Marke die zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe in Rot und Blau vor – den Originalfarben der GMT‑Master. Rolex hat bahnbrechende innovative Forschung betrieben mit dem Ziel, eine rote Keramik zu entwickeln, die den ästhetischen und qualitativen Ansprüchen der Marke gerecht wird.

 

2022 präsentierte Rolex eine neue Version der GMT‑Master II. Bei dieser Neuinterpretation sind die Aufzugskrone sowie der Kronenschutz an die linke Seite des Gehäuses versetzt. Das ebenfalls verschobene Datumsfenster mit der Zykloplupe erscheint auf der 9-Uhr-Position. Die vorgestellte Ausführung – in Edelstahl Oystersteel – verfügt zudem über eine zweifarbige Monoblock-Cerachrom-Zahlenscheibe aus grüner und schwarzer Keramik, eine bei dem Modell noch nie dagewesene Farbkombination.

ZERTIFIZIERT ALS CHRONOMETER DER SUPERLATIVE

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die GMT‑Master II über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“. Das exklusive Prädikat bescheinigt, dass jede Armbanduhr vor dem Verlassen der Uhrenmanufaktur eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.

Entdecken Sie die OYSTER PERPETUAL GMT‑MASTER II in unserem Fachgeschäft

Der Verkauf einer Rolex ist ausschließlich den offiziellen Fachhändlern vorbehalten. Mit großer Kompetenz und technischem Fachwissen helfen sie Ihnen dabei, die Rolex zu finden, die Ihnen ein Leben lang Freude bereitet.

WAGEMUT UND EXZELLENZ – LADY DATEJUST

WAGEMUT UND EXZELLENZ – LADY DATEJUST

Lady Datejust

Wagemut und Exzellenz

“Die klassische Armbanduhr – geschaffen für die Dame.” So wird die Oyster Perpetual Lady Datejust häufig beschrieben. Und das mag durchaus zutreffen. Seit dem frühen 20. Jahrhundert entwirft und fertigt Rolex Uhren für die Dame nach demselben Exzellenzstandard wie bei all den Modellen, die das Unternehmen zur Legende gemacht haben. Wenn mit „Klassiker“ also gemeint ist, diese Tradition fortzuführen und dabei Eleganz mit Präzision, Anmut mit Stärke, Schönheit mit technischer Leistung zu verbinden, dann ist sie in der Tat eine klassische Armbanduhr – geschaffen für die Dame.
Lady Datejust.

EIN MEILENSTEIN IN DER GESCHICHTE VON ROLEX

Frauen, die Neuland betreten, haben in der Geschichte von Rolex schon immer eine wichtige Rolle gespielt.
Seit den Anfängen der Marke inspirieren sie die Entwicklung ganz besonderer Uhren, die ihre Selbstbestimmung fördern. Die Lady Datejust ist eine Hommage an diejenigen, die den Mut haben, voranzugehen. Sie verkörpert Präzision und verbindet klassische Eleganz mit technischer Höchstleistung.

„DIE KLASSISCHE ARMBANDUHR – GESCHAFFEN FÜR DIE DAME.“ SO WIRD DIE OYSTER PERPETUAL LADY DATEJUST HÄUFIG BESCHRIEBEN.

 

DAS ERBE DER DATEJUST

Die Lady Datejust wurde 1957 vorgestellt. Sie verfügt über alle Attribute der 1945 eingeführten legendären Datejust von Rolex, die mit ihrem Stil und ihren technischen Leistungen prägenden Einfluss hatte. Als Damenversion dieses Chronometers mit Kalenderfunktion führt sie das Erbe der Datejust mit Eleganz und Funktionalität fort – in kleinem Format, das sich elegant an das Handgelenk der Frau anschmiegt.

EINE REICHE AUSWAHL AN VARIANTEN

Ob mit Radialschliff, in Perlmutt oder mit Diamantpavé – die Zifferblätter der Lady Datejust bieten eine so reiche Auswahl an Varianten, dass eine Kundin ganz leicht die Armbanduhr findet, die ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Die Lady Datejust präsentiert sich je nach Ausführung mit bombierter, geriffelter oder diamantbesetzter Lünette.

EXKLUSIVE MATERIALIEN

Die Lady Datejust ist in Edelstahl Oystersteel, in 18 Karat Gelb-, Weiß- oder Everose-Gold oder als Version in Rolesor, einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und einer der drei Goldsorten (Weiß-, Gelb- oder Everose-Gold), erhältlich.

28-MM-OYSTER-GEHÄUSE

Das 28-mm-Oyster-Gehäuse der Lady Datejust ist eine perfekte Verbindung von gelungenen Proportionen, Robustheit und Eleganz. Sein charakteristisch geformter Mittelteil wird aus einem massiven Block aus extrem korrosionsbeständigem Edelstahl Oystersteel oder aus 18 Karat Gold gefertigt. Das Gehäuse ist garantiert bis zu einer Tiefe von 100 Metern wasserdicht.

LEGENDÄRE ARMBÄNDER

Die Lady Datejust ist, je nach Ausführung, entweder mit einem dreireihigen Oyster-Band mit Oysterclasp-Schließe, mit dem 1945 speziell für die Datejust eingeführten fünfreihigen Jubilee-Band oder mit einem dreireihigen President-Band erhältlich, die beide mit der eleganten, verdeckten Crownclasp-Schließe ausgestattet sind. Dank der verdeckten Armbandbefestigung geht das Band optisch nahtlos in das Gehäuse über.

DAS KALIBER PERPETUAL 2236

Die Lady Datejust ist mit dem Kaliber 2236 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Uhrwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus. Dieses Kaliber kann aufgrund seines Aufbaus mit außerordentlichen Leistungen in puncto Präzision und Zuverlässigkeit aufwarten. Das Kaliber 2236 ist mit der von Rolex patentierten und hergestellten Syloxi-Spirale aus Silizium ausgestattet. Diese Spirale ist nicht nur unempfindlich gegen Magnetfelder, sondern erweist sich auch bei Temperaturschwankungen als äußerst stabil und ist bei Stößen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale. Ihre Geometrie gewährleistet den regelmäßigen Gang in allen Positionen.

CHRONOMETER DER SUPERLATIVE

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt die Lady Datejust über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“. Das exklusive Prädikat bescheinigt, dass jede Armbanduhr vor dem Verlassen der Uhrenmanufaktur eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.

Entdecken Sie die Lady Datejust in unserem Fachgeschäft

Der Verkauf einer Rolex ist ausschließlich den offiziellen Fachhändlern vorbehalten. Mit großer Kompetenz und technischem Fachwissen helfen sie Ihnen dabei, die Rolex zu finden, die Ihnen ein Leben lang Freude bereitet.

Oyster Perpetual Cosmograph Daytona – Geschaffen für den Rennsport

Oyster Perpetual Cosmograph Daytona – Geschaffen für den Rennsport

Oyster Perpetual Cosmograph Daytona

Geschaffen für den Rennsport

Schon aufgrund seines Namens und seiner Funktionen ist der Oyster Perpetual Cosmograph Daytona auf ewig mit der Welt des Automobilrennsports verbunden und spielt sechs Jahrzehnte nach seiner Einführung bei den Sportchronographen noch immer in einer eigenen Klasse.

Das 1963 vorgestellte symbolträchtige Modell Cosmograph Daytona war auf die Ansprüche von Profis des Automobilrennsports zugeschnitten. Dieser inzwischen legendäre Chronograph verfügt über eine Lünette mit Tachymeterskala und ein mechanisches Hochleistungsmanufakturwerk – das ideale Instrument zur Messung von Zeitabständen und zur Bestimmung von Durchschnittsgeschwindigkeiten.

SINNBILD FÜR GESCHWINDIGKEIT

Auf dem Cosmograph Daytona ist die abgelaufene Zeit in Stunden- und Minutenschritten über die Totalisatoren auf der 9-Uhr-Position beziehungsweise auf der 3-Uhr-Position des Zifferblatts ablesbar. Ein zusätzlicher, im Zentrum angebrachter Zeiger mit pfeilförmiger Spitze zeigt die abgelaufenen Sekunden auf der Tachymeterskala des Lünettenumfangs an.

Auf der Tachymeterskala der aus Metall oder technischer Keramik gefertigten Lünette des Cosmograph Daytona lassen sich Durchschnittsgeschwindigkeiten über eine vorher bestimmte Distanz in Abhängigkeit von der gemessenen Zeit bestimmen. Somit wird sie zu einem perfekten Instrument, um Geschwindigkeiten bis zu 400 Einheiten pro Stunde zu messen, ob es sich nun um Kilometer, Meilen oder sonstige Maßeinheiten handelt.

DER CHRONOGRAPH FÜR DIE RENNSTRECKE

Der Cosmograph Daytona ist mit dem Kaliber 4130 ausgestattet, einem vollständig von Rolex entwickelten und hergestellten mechanischen Chronographenwerk mit automatischem Aufzugsmechanismus. Es verfügt über eine Gangreserve von circa 72 Stunden. Die Anzahl der Komponenten für die Chronographenfunktion konnte erheblich verringert werden, wodurch die Zuverlässigkeit entsprechend verbessert wurde. Die Chronographenfunktion wird durch ein Chronographenwerk mit Schaltrad und vertikaler Kupplung aktiviert. Dieses ermöglicht einen verzögerungsfreien und extrem präzisen Start der Zeitmessung.

ZERTIFIZIERT ALS CHRONOMETER DER SUPERLATIVE

Wie alle Armbanduhren von Rolex verfügt der Cosmograph Daytona über die Zertifizierung „Chronometer der Superlative“. Das exklusive Prädikat bescheinigt, dass jede Armbanduhr vor dem Verlassen der Uhrenmanufaktur eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Das grüne Siegel, mit dem jede Rolex Uhr versehen ist, bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.

DER ORT, DIE LEGENDE

Der Cosmograph Daytona ist untrennbar mit der Welt des Automobilrennsports verbunden. Die Armbanduhr ist eine Verbeugung vor Daytona Beach in Florida, das sich im frühen 20. Jahrhundert zum Mekka für Geschwindigkeits- und Rennsportbegeisterte entwickelte. Zwischen 1903 und 1935 erlangte der harte Sandstrand von Daytona Berühmtheit als idealer Ort für immer neue Geschwindigkeitsrekorde. Nicht weniger als 80 offizielle Rekorde wurden hier aufgestellt, darunter 14 Landgeschwindigkeitsrekorde.

Rolex ist seit der Eröffnung des Daytona International Speedway® 1959 offizieller Zeitgeber dieses Kurses. Als Ausdruck der engen Beziehung zu der amerikanischen Rennstrecke nannte Rolex sein neues Modell einige Jahre darauf Cosmograph Daytona.

Seit Jahrzehnten engagiert sich die Marke zunehmend im Motorsport. Die Unterstützung erstreckt sich auf führende Rennfahrer und Veranstaltungen weltweit. Der Cosmograph Daytona verkörpert seit jeher die besondere Verbindung zwischen Rolex und dem Automobilrennsport.

Entdecken Sie die Cosmograph Daytona in unserem Fachgeschäft

Der Verkauf einer Rolex ist ausschließlich den offiziellen Fachhändlern vorbehalten. Mit großer Kompetenz und technischem Fachwissen helfen sie Ihnen dabei, die Rolex zu finden, die Ihnen ein Leben lang Freude bereitet.

Neue Zifferblätter von Rolex setzen auf einzigartige Energiequelle

Neue Zifferblätter von Rolex setzen auf einzigartige Energiequelle

Rolex hat die neuen Modelle der Oyster Perpetual Datejust 36 mit ganz besonderen Zifferblättern versehen. Die Uhren überzeugen mit raffinierter Technik und Ästhetik. Lesen Sie hier, warum die neuen Zifferblätter so außergewöhnlich sind.

 

Es heißt, das Zifferblatt sei das Gesicht einer Armbanduhr. Zudem spiegele es die Persönlichkeit des Trägers wider. Hinter den neuen Zifferblättern von Rolex jedoch verbirgt sich noch mehr: Die Energie der Erde. Sie gleichsam „einzufangen“ auf dem Zifferblatt einer Uhr, ist nur der langjährigen Erfahrung und dem außergewöhnlichen Know-how der Spezialisten von Rolex zu verdanken. Qualität und Raffinesse im Höchstmaß. 

Die Kraft der Erde

Die neuen Zifferblätter der Oyster Perpetual Datejust 36 sind inspiriert von tropischen Wäldern und zeigen ihre einmalige Kraft. Sie erscheinen in Olivgrün, Silber oder Gold und sind aus Materialien gefertigt, die aus den Tiefen der Erde stammen. Darunter Kupfer, Zink, Nickel, Chrom, Titan und Silizium – Rohstoffe, die ihre intensiven Metalltöne unter Einsatz von Spitzentechnologie erhalten haben. Eine echte ästhetische Signatur greift das neue Zifferblatt mit Riffelmuster auf, dass der charakteristischen Riffelung einiger Rolex Lünetten nachempfunden ist.

 

Das Modell erscheint in verschiedenen neuen Ausführungen:

 

  1. In Edelstahl Oystersteel mit olivgrünem Zifferblatt.
  2. In Rolesor Everose – einer Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Everose-Gold –und silbernem Zifferblatt.
  3. In Rolesor gelb mit goldenem Zifferblatt

Die gesamte Auswahl der neuen Zifferblätter finden Sie hier.

Ausgestattet sind alle neuen Modelle der Datejust 36 mit dem Kaliber 3235, einem Uhrwerk, das die Vorreiterrolle von Rolex in der Uhrmacherkunst unterstreicht. Wie alle Armbanduhren von Rolex sind auch die neuen Oyster Perpetual Datejust 36 als „Chronometer der Superlative“ zertifiziert, was den Modellen außergewöhnliche Leistungen für den täglichen Einsatz bescheinigt.

Die Datejust von Rolex ist der Archetyp der klassischen Armbanduhr sowohl in Bezug auf ihre zeitlose Ästhetik als auch ihre Funktionalitäten. Sie war im Jahr ihrer Einführung 1945 der erste automatische und wasserdichte Armbandchronometer, der in einem Sichtfenster auf der 3‑Uhr-Position des Zifferblatts das Datum angibt. Weiterhin vereinte die Datejust alle Innovationen, die Rolex bis zu diesem Zeitpunkt für Armbanduhren entwickelt hatte.

.