Der Smaragd ist einer der bekanntesten und seltensten Farbedelsteine. Er gehört neben dem Rubin und dem Saphir zu den sogenannten „Großen Drei“. Das auffälligste Merkmal eines Smaragds ist sein tiefes, lebendiges Grün.
Der Smaragd gehört zu den wertvollsten Edelsteinen der Welt. Außerdem ist er der Geburtsstein des Monats Mai, denn ihm wird nachgesagt, dass er die positiven Eigenschaften von Maigeborenen verstärke. Aber auch allen anderen Menschen darf natürlich mit Smaragdschmuck eine Freude gemacht werden – Smaragde stehen für Liebe, Hoffnung und Erneuerung.
Wissenswertes über Smaragde
Der Name des Edelsteins stammt vom griechischen Wort „smaragdos“. Das bedeutet „grüner Stein“. Verantwortlich für sein einzigartiges Grün sind Spuren von Chrom. Die erste bekannte Verarbeitung von Smaragden zu Schmuckstücken reicht bis etwa 3500 vor Christus zurück. Eine der berühmtesten Sammlungen besaß Kleopatra.
Der Smaragd ist eine der edelsten Varietäten des Minerals Beryll und wird in verschiedenen Grüntönen gefunden. Besonders wertvoll sind tiefgrüne Exemplare, deren Farbton auch als Smaragdgrün bezeichnet wird. Die Mohshärte eines Smaragds beträgt siebeneinhalb bis acht auf der zehnstufigen Härteskala für Mineralien.
Wichtige Fundorte von Smaragden liegen in Kolumbien, Brasilien und Südafrika. Vereinzelt werden seit etwa 2016 auch hochwertige Exemplare im Süden Äthiopiens gefunden.
Einschlüsse bestätigen seine Echtheit
Als Einschlüsse werden Gase, Flüssigkeiten oder feste Bestandteile bezeichnet, die während der Entstehung des Edelsteins eingeschlossen wurden. Smaragde ohne Einschlüsse zu finden, ist extrem selten. Anders als bei anderen Edelsteinen sind Einschlüsse bei Smaragden nicht unbedingt ein Makel, sondern eher eine Bestätigung der Echtheit. Sie werden als „jardin d’emeraude“ bezeichnet, das bedeutet auf Deutsch Smaragdgarten, denn die Einschlüsse erinnern aufgrund ihrer Form an pflanzliche Strukturen.
Smaragdschmuck aus der Goldschmiede Hofacker
Rund, oval, eckig oder in Tropfenform – Smaragde werden in unterschiedlichsten Formen geschliffen. Bei dem Anhänger, den Ohrsteckern und den Ringen handelt es sich um Unikate aus unserer Goldschmiede. Feinstes 750er Weiß- und Roségold betonen das satte Grün der Smaragde. Strahlende Brillanten runden die exklusiven Schmuckstücke ab.
Interessieren Sie sich für Smaragdschmuck? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! In Koblenz erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 0261-12202 oder per E-Mail: koblenz@goldschmiede-hofacker.de. In Trier lautet unsere Telefonnummer 0651-9120977, und die E-Mail-Adresse ist trier@goldschmiede-hofacker.de. Selbstverständlich freuen wir uns auch immer über Ihren persönlichen Besuch in einem unserer Geschäfte.